Wir verwenden Cookies, um Ihnen das optimalee Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?
Häufig gestellte Fragen zur Schweizer Vignette
Die Schweizer Vignette ist ein Aufkleber, der als Nachweis für die Bezahlung der Schweizer Autobahngebühr dient. Sie ist für alle Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen erforderlich, die auf Schweizer Autobahnen fahren möchten.
Sie können die Vignette an Grenzübergängen, Tankstellen, Postämtern und bei den meisten Automobilclubs in der Schweiz und in Deutschland kaufen. Außerdem ist ein Online-Kauf möglich, wobei die Vignette dann per Post zugestellt wird.
Die Jahresvignette kostet aktuell 40 Schweizer Franken (ca. 37 Euro). Der Preis ist unabhängig vom Zeitpunkt des Kaufs und gilt immer für das laufende Kalenderjahr plus Januar und Februar des Folgejahres.
Die Vignette ist vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig, also insgesamt 14 Monate. Es gibt keine Kurzzeit- oder Monatsvignetten.
Die Vignette muss auf der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden. Sie sollte so platziert sein, dass sie von außen gut sichtbar ist, aber den Fahrer nicht behindert. Bei Motorrädern wird sie an einem nicht austauschbaren Teil befestigt.
Wichtige Hinweise für deutsche Autofahrer
Die Vignette ist für alle Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Pflicht, auch für Wohnmobile und Anhänger.
Fahren ohne gültige Vignette kann zu hohen Bußgeldern führen.
Die Vignette ist nicht übertragbar und muss bei Fahrzeugwechsel neu gekauft werden.
Für Transitreisen durch die Schweiz gibt es keine Ausnahmen oder Sonderregelungen.